BLOXS

Häufige Fragen und Antworten

FAQ

Hier findest Du eine Übersicht an häufig gestellten Fragen inklusive Antworten.
Wenn Deine Frage nicht aufgelistet ist, kontaktiere uns gerne.

BLOXS BAUPHYSIK

Erfüllen BLOXS die GEG 2023 Anforderungen?

Seit 01.01.2023 dürfen in Deutschland nur noch Häuser nach GEG 2023 (Gebäude-Energie-Gesetz 2023) gebaut werden. Alle BLOXS-Modelle erfüllen diese Anforderungen.

Optional können wir auch die Effizienzhaus-Stufe 40 anbieten. Sprich uns gerne an!

Wodurch kommt es zu dem hevorragenden Wohnraumklima?

Unser hevorragendes BLOXS Wohnraumklima ist ein Zusammenspiel aus mehreren Faktoren, Ausstattungen und Materialen, die alle zur Steigerung des Wohnraumklimas beitragen.

Hierzu zählen u.a.:

– Massivholzplattenbauweise
– Holzfaserdämmung
– Holzstegträger
– Biofussboden
– zentr. Wohnraumlüftungsanlage
– Enthalpietauscher
– Dreifachverglasung
– Raffstores

Wie funktioniert die Massivholzbauweise?

Im Gegensatz zu anderen Anbietern bauen wir nicht nach Holzständer-Rahmenbauweise, sondern bieten den Königsweg an: die Massivholzbauweise.

Hierbei bestehen die tragenden Außenwände aus 100mm starken Massivholzplatten (BSP), die aus mindestens 3 Lagen rechtwinkelig verklebter Massivholzplatten bestehen. Durch die Querverleimung weisen diese Platten eine überaus große Festigkeit und Steifigkeit auf. Sie eignen sich perfekt für den Modulhausbau und bieten zahlreiche Vorteile.

Erfahre mehr über unsere Bauweise auf unserer Sonderseite “Bauweise“.

Was sind Holzstegträger?

Um eine möglichst hohe Effizienz eines BLOXS zu schaffen, haben wir bei der Entwicklung stark auf die Reduzierung von Wärmebrücken geachtet.

Daher verbauen wir im Dach sowie in den Wänden überwiegend STEICO joist/wall Holzstegträger. Diese innovativen Konstruktionselemente reduzieren Wärmebrücken nicht nur immens, sondern sparen zudem noch rund 30 Prozent an Gewicht im Vergleich zu Konstruktionsvollholz (KVH).

Welche Dämmstoffe werden verbaut?

BLOXS sind bestmöglich isoliert und weisen hervorragende U-Werte auf.

Wir verfolgen konsequent den Ansatz der Nachhaltigkeit. Darum haben wir uns entschieden, an sinnvollen Stellen nachhaltige Dämmstoffe einsätzen.

In den Wänden, im Boden sowie im Dach verbauen wir Holzfasern als Dämmstoffe. Dabei kommen zwei unterschiedliche Verarbeitungsformen zum Einsatz: die Holzfasereinblasdämmung kommt auch in die verwinkelsten Ecken und legt sich ohne Hohlräume an andere Bauteile an – perfekt für eine hevorragende Isolierung. Zudem verbauen wir Holzfaserdämmplatten, die zur Reduzierung von Wärmebrücken beitragen, da sie andere Konstruktionsbauteile vollständig überdecken, so beispielsweise auch in der Aussenwand sowie auf dem Dach.

In Summe stellt Holzfaser einen überaus begeisternen Dämmstoff dar, der sowohl Feuchtigkeit aufnehmen als auch abgeben kann und somit auch nahezu resistent gegen Schimmel ist.

Erfahre mehr über unsere Bauweise auf unserer Sonderseite “Bauweise“.

Welche U-Werte haben die Wände, das Dach und der Boden?

Die überzeugenden U-Werte von BLOXS findest Du auf unserer Sonderseite “Bauweise“.

Wie sind die Wände / Dach / Boden aufgebaut?
Erfahre mehr über unsere Bauweise und Aufbauten auf unserer Sonderseite “Bauweise“.
Wie ist das Dach abgedichtet?

Unser innovativer Flachdachaufbau erfüllt die “7 goldenen Regeln für ein nachweisfreies Flachdach” sowie die Vorderung einer “harten Bedachung” um gegen Funkenflug Schutz zu bieten. Die oberen Schichten bilden drei aufeinander abgestimme Bitumen-Schweißbahnen des Deutschen Herstellers Hasse, wobei die oberste Schicht eine innovative Elastomerbitumen-Schweißbahn darstellt mit besonderen Eigenschaften.

Dieses innovative Produkt ist mit einer katalytisch wirkenden Schicht ausgestattet, die eine nachweislich ausgezeichnete Abbauleistung von schädlichen Stickoxiden (NOx) aus der Luft aufweist.

Durch UV-Strahlen aktiviert, zieht die Beschichtung Stickoxide der umgebenden Luft an und wandelt diese um. Durch Regen wird das dabei entstandene Abbauprodukt von den Dachbahnen gewaschen, wobei dieses Wasser unschädlich für das Grundwasser ist.

Eine Dachfläche von 50m² kann in einer Stunde bis zu 13.000m³ Luft mit einer mittleren Verschmutzung von 23 µg/m³* reinigen.

* Dies entspricht laut Umweltbundesamt dem Jahresmittelwert 2019 für Berlin Mitte.

Wie läuft Regenwasser ab?

Regenwasser läuft in zwei, von außen nicht ersichtlichen, Fallrohren vom Dach ab. Dabei sind die Fallrohre so positioniert, dass selbst im schlimmsten Falle eines Defekts nicht die Isolationsschlicht beschädigt werden kann, da sie außerhalb der thermischen Hülle verlaufen.

Werden auch andere Dachformen wie bspw. ein Satteldach angeboten?

Aufgrund von Beschränkung im Transportbereich bieten wir BLOXS vorerst nur mit einem Flachdach an. 

Mit unserem BLOXS individual Programm können wir auch ein Satteldach mit bis zu 20 Grad Dachneigung anbieten. Sprich uns gerne an!

Wie hoch ist die Schneelast pro Quadratmeter?

Wir haben BLOXS für eine äußerst hohe Schneelast konzipiert. So verträgt unser Flachdach eine Schneelast von 4,5kn (ca. 450kg) pro Quadratmeter. Wir können somit auch in Schneelastzone 3 einen BLOXS aufstellen.

In welcher Schneelastzone Dein Grundstück liegt, kannst Du beispielsweise hier nachschauen: Link

Für welche Windlastzone ist ein BLOXS ausgelegt?

Wir haben BLOXS für die höchste Windlastzone in Deutschland ausgelegt. Diese ist die Windlastzone 4.

In welcher Windlastzone Dein Grundstück liegt, kannst Du beispielsweise hier nachschauen: Link

Können mehrere BLOXS nebeneinander oder übereinander platziert werden?

Das ist prinzipiell möglich!

Wir bieten jedoch zum aktuellen Zeitpunkt vorerst nur die gezeigten Modelle an, da diese Dir die Möglichkeit bieten, sie jederzeit weiterzuverkaufen.

Stück für Stück werden wir unser Produkt-Portfolio erweitern und somit auch Modelle anbieten, die aus mehreren Modulen in Breite und Höhe bestehen. Melde Dich gerne zu unserem Produkt-Newsletter an und erfahre, sobald neue BLOXS-Modelle verfügbar sind.

Welche Anschlüsse werden benötigt?

Dein Grundstück benötigt folgende Infrastruktur-Voraussetzungen:

– mind. 32A 400V Stromversorgung
– Frischwasserleitung
– Kanalgrundrohr DIN110
– Internetanschluss oder LTE-Abdeckung

Wie funktioniert der Anschluss an das Modul?

Im Technikraum befindet sich im Boden eine Öffnung für die notwendigen Versorgungsanschlüssen. Nach erfolgreichem Anschluss wird jene Öffnung verschlossen.

Kann das Dach eine Dachbegrünung oder Dachterrasse tragen?

Sprich uns zu diesem Thema gerne an!

Hier müssen mehrere Faktoren beachtet werden wie beispielsweise die Statik etc.

Kann ich auch eine andere Art der Fassade erhalten?

Der Verbau von hochwertigen und langlebigen Aluminium-Verbundplatten als Fassade in unterschiedlichen Farben und Styles bietet eine breite Vielfalt an Individualisierungsmöglichkeiten und stellt zudem das Design-Highlight von BLOXS dar.

Wenn Du weitere Farben oder sogar andere Materialitäten als Fassade wünscht, sprich uns gerne an! Über unser BLOXS individual Programm versuchen wir Deinen Wünschen bestmöglich entgegen zu kommen.

Hier kannst Du mehr zu BLOXS individual erfahren.

 

Kann ich auch Sonderwünsche einbringen?

Du wünscht ein anderes oder ein weiteres Fenster, eine weitere Tür, eine weitere Wand etc.?

Sprich uns gerne an! Über unser BLOXS individual Programm versuchen wir Deinen Wünschen gerecht zu werden.

Hier kannst Du mehr zu BLOXS individual erfahren.

Können BLOXS weiterverkauft werden?

Ja, denn das ist genau der Vorteil von BLOXS.

Bei BLOXS handelt es sich um ein geschlossenes System, was nahezu fertig produziert am Stück geliefert wird. Daher kannst Du es auch am Stück wieder weiterverkaufen. BLOXS sind unabhängige Einheiten. Zum Weitertransport wird nur ein Kran und entsprechender Großtraumtransport benötigt.

BLOXS Modelle, die aus mehreren Modulen bestehen, sind meist so konzipiert, dass sie ohne großen Aufwand wieder getrennt werden können. Wasserleitungen verlaufen meist nur in einem Modul und stellen somit ein geschlossenes System dar.

Wie schwer ist ein BLOXS?

Ziemlich schwer. Ein hohes Gewicht steht für viel verbautes Material und Qualität.

Da ein hohes Gewicht jedoch auch Nachteile bei der Anliefersituation sowie Kranverladung mit sich bringt, haben wir versucht trotz Massivholzbauweise durch den Verbau von innovativen Konstruktionselementen – wie beispielsweise den STEICO joist/wall Stegträgern – Gewicht einzusparen.

Ganz grob kann ein Gewicht von rund 400kg pro Quadratmeter Bruttogrundfläche angenommen werden.

Wie hoch ist die Langlebigkeit eines BLOXS?

Diese Frage ist natürlich schwierig zu beantworten.

BLOXS sind zusammen mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen wie Massivholzbau, Bauphysik, SHK u.v.m. konzipiert worden. Zumal verbauen wir überwiegend Deutsche Qualitätsprodukte und versuchen an nahezu jeder Ecke, die maximale Qualität für jahrzehntelange Haltbarkeit zu erreichen.

BLOXS stechen daher in ihrer Bauart und Bauweise heraus und setzen sich von vielen anderen Herstellern ab. Da auch die Massivholzbauweise langlebiger als die typisch in Deutschland verwendete Holzständerbauweise ist, sollte die Haltbarkeit im hohen zweitstelligen Bereich oder noch höher liegen.

Erfahre mehr über unsere Bauweise auf unserer Sonderseite “Bauweise“.

BLOXS AUSSTATTUNG

Wie wird Warmwasser bereitgestellt?

Zur Warmwasserversorgung ist im Technikraum auf der Rückseite ein moderner BOSCH Durchlauferhitzer mit schaltbarer Leistung von 21/24/27 kW verbaut. Diese Lösung spart nicht nur Platz, sondern auch Energie, denn warmes Wasser wirst Du nur wenige Minuten über den Tag verteilt benötigen.

Welche Art von Heizung ist verbaut?

Bei der Heizung setzen wir konsequent auf eine Infrarot(IR)-Fussbodenheizung. Die im Fussboden eingebauten Carbon-Heizmatten gebe eine angenehme Wärme in Form von Infrarotstrahlen ab, die wiederrum in Bauteilen wie den Massivholzplatten gespeichert werden.

Diese Heizart wird daher als äußerst angenehm empfunden. Die Steuerung übernehme smarte Wandthermostate, die Du ebenfalls per App steuern kannst.

Wir empfehlen im Rahmen des BLOXS ecosystem das “Effizienzpaket” mit Photovoltaikanlage und großem Batteriespeicher zu bestellen, um den Strombedarf bestmöglich regenerativ bereitzustellen.

Ist auch eine Klimaanlage verbaut?

Eine Klimaanlage kannst Du optional bestellen. Wenn Du Dir noch unschlüssig bist, kannst Du auch lediglich eine Klimaanlagen-Vorbereitung bestellen, so dass alle Anschlussrohe bereits in der Wand vorgehalten werden.

Durch die serienmäßigen Raffstores kannst Du jedoch auch an warmen Tagen viel Sonnenenergie außerhalb des BLOXS belassen.

Ist ein BLOXS einbruchsicher?

Unsere hochwertigen ALUprof Aluminium-Fenster und Türen weisen alle eine Widerstandsklasse RC2 auf, die ausreichend Schutz gegen ein schnelles Aufhebeln bieten.

Auch alle Glasflächen sind in VSG 33.2 (Verbundsicherheitsglas) ausgeführt.

Lediglich das große Schiebe-Falt-Element kann aus konstruktiven Gründen nicht den RC2-Standard erreichen. Hier lässt sich bei Bedarf aber zusätzliche Schutzausstattung anbringen.

Ist auch eine Klimaanlage verbaut?

Ja. Damit Du gegen superheiße Sommertage ebenfalls bestmöglich aufgestellt bist, statten wir alle BLOXS ab Werk mit einer modernen und leistungsstarken Klimaanlage aus.

Gibt es eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung?

Ein absolutes Highlight stellt die zentrale Wohnraumlüftungsanlage mit 94% Wärmerückgewinnung dar, welche Deinen BLOXS stets mit Frischluft versorgt (BLOXS LIVING 50 und BLOXS LIVING 60).

Die Haupteinheit ist im Technikraum installiert. Luftkanäle in der Decke versorgen den Wohn-Essbereich sowie das Schlafzimmer mit Frischluft. Abluft wird über jeweilige Ventile im Badezimmer als auch im Technikraum abgezogen.

Aufgrund der unmittelbaren Nähe der Küche zum Badezimmer als auch zum Technikraum, erfolgt über dortige Ventile ebenfalls eine Absaugung von Küchengerüchen.

Das System arbeitet im Regelbetrieb flüsterleise, erlaubt bei Bedarf jedoch eine Frischluftzufuhr von bis zu 100m³/Stunde. CO2- und Luftfeuchtigkeitssensoren im Hauptgerät können bei Grenzwertüberschreitung automatisch die Zirkulation anpassen.

Du kannst das System über einen Wandschalter oder alternativ komfortabel mittels App-Steuerung regulieren.

Die Wartung und Reinigung der Filter ist problemlos über den Technikraum möglich.

Was ist ein Enthalpie-Tauscher?

Lüftungsanlagen in Wohngebäuden bringen leider einen Nachteil mit sich: sie entziehen , vor allem im Winter, der Luft Luftfeuchtigkeit. Um genau diesem Effekt gegen zu steuern, statten wir die zentrale Wohnraumlüftungsanlage mit einem kostspieligen Enthalipe-Tauscher aus. Dieser kann der Abluft nicht nur die Wärme entziehen, sondern ebenfalls auch die Feuchtigkeit. Wärme und Feuchte werden dann der frischen Zuluft wieder zugeführt.

Dieser Effekt steigert das gesunde Wohnraumklima immens.

Wie viele Steckdosen gibt es in einem BLOXS?

Im Zeitalter von digitalen Assistenten und technischen Alltagshelfern kann es nicht genug Steckdosen geben – so unsere Meinung.

Du kannst Dich daher darauf verlassen, dass wir BLOXS mit ausreichend vielen Steckdosen versehen.

Gibt es auch Steckdosen im Außenbereich?

Ja, selbstverständlich haben wir auch an Steckdosen im Außenbereich gedacht. Je nach Modell gibt es:

– 230V Steckdosen auf der Frontseite
– 230V Steckdose auf der Rückseite

Zur späteren Installation einer 11kW Elektroauto-Lademöglichkeit halten wir bereits die notwendigen Kabel hinter der Fassade vor.

Gibt es einen TV/SAT und LAN Anschluss?

Im modernen Zeitalter von WLAN und IP-TV verzichten wir auf LAN- und SAT-Verkabelungen in unserne BLOXS. Auf Wunsch können wir Dir aber jene Verkabelung anbieten. Sprich uns gerne an!

Was ist alles per SmartHome steuerbar?

Es bietet viele Vorteile, Deinen BLOXS mittels Deinem Smartphone von der Terrasse, oder sogar von unterwegs, zu steuern.

Folgende Funktionen sind per App bedienbar:

– Beleuchtung Innen/Außen
– BLOXS Lichtsignatur
– Belüftung
– Heißwasseraufbereitung
– Fussbodenheizung
– Raffstores
– optionales Soundsystem
– optionale Klimaanlage
– optionale Alarmanlage mit Videoüberwachung

BLOXS eignen sich somit auch ideal als Ferienhaus, indem Du aus der Ferne die Grundfunktionen steuern kannst, ohne vor Ort zu sein.

Optional können wir Dir auch ein smartes Türschloss anbieten mit zeitgesteuerter PIN- oder App-Zugangskontrolle – ideal für die Ferienvermietung.

Sind die Küchenanschlüsse genormt?

Selbstverständlich kannst Du eine Küche aus Deinem Küchenstudio des Vertrauens einbauen, da die Anschlüsse genormt sind.

An der Küchenwand sind ausreichend Steckdosen, auch mit seperater Absicherung, vorgesehen, sowie ein Kalt- und Warmwasseranschluss ebenso wie ein Abwasserkanal.

Gerne stellen wir Dir unseren Küchenplan zur Verfügung, so dass Du die notwendigen Maße nutzen kannst.

Kann ich nur BLOXS Möbel verwenden?

Natürlich nicht! Wir haben den Wohnraum von BLOXS so konstruiert, dass Du auch Deine eigenen Möbel platzieren kannst. Nutze gerne Dein eigenes Bett, Sofa, Schrankmodul etc.

Kann ich irgendwo eine Waschmaschine platzieren?

Natürlich!

Wahlweise befindet sich an der Küchenwand eine Waschmaschinenvorbereitung oder im Technikraum, je nach Modell. Idealerweise planst Du die Platzierung der Waschmaschine in Deine Küche unterhalb des Kühlschranks im Hochschrank ein. So kannst Du die Waschmaschine bequem erreichen und bei Nichtnutzung verschwindet sie im Küchenschrank.

Kleiner Tipp:
es gibt auch platzsparende Waschmaschinen, die beispielsweise nur rund 40cm breit (Toploader) oder ebenfalls nur rund 40cm (Frontloader) tief sind.

Kann ich irgendwo einen Trockner platzieren?

Je nach Modell ist dies möglich.

Solltest Du Deine Waschmaschine im Technikraum platzieren, so könntest Du beispielsweise einen Trockner auf die Waschmaschine stellen. Der Technikraum ist ebenfalls an die zentrale Wohnraumlüftungsanlage angeschlossen und wird somit stetig mit Frischluft versorgt, wobei ebenso Abluft stattfindet.

Wir empfehlen jedoch aus Platzspargründen die Verwendung eines Waschtrockners, also ein 2:1 Gerät, welches die Funktionen einer Waschmaschine sowie eines Trockners kombiniert. 

ANLIEFERUNG UND AUFBAU

Wird ein BLOXS bezugsfertig geliefert?

Wir produzieren Deinen BLOXS nahezu komplett im Werk vor, also inklusive Fussboden, Fliesen im Badezimmer, Beleuchtung etc.

Am Tag der Aufstellung muss nur noch die Infrastruktur an Deinen BLOXS durch einen Fachbetrieb angeschlossen werden.

Bei BLOXS Modellen, die aus mehreren Modulen bestehen, dauert der Aufbau vor Ort wenige Stunden länger, da die Module miteinander verschraubt werden müssen. Aber auch hier ist bereits nahezu alles vorproduziert.

Wo werden BLOXS hergestellt?

Wir verlassen uns nicht auf fremde Hersteller in Ost-Europa oder außerhalb der EU, die meinen, der Deutschen Bauweise und Deutschen Produkten gleich zu kommen.

Unserer Leitsatz:
“Wer Qualität liefern will, kann dies nur, wenn er alles aus eigener Hand leistet.”

Aus diesem Grund bauen wir unsere Modulhäuser in unserer BLOXS Manufaktur. Diese wurde komplett neu errichtet und befindet sich wenige Kilometer hinter Bratislava (Slowakei) und somit unweit von Wien entfernt.

Erfahre mehr über unsere Bauweise auf unserer Sonderseite “Bauweise“.

Wie wird ein BLOXS geliefert?

Die Anlieferung erfolgt mittels LKW. Aufgrund der großen Abmessungen von BLOXS erfolgt der Transport als Großraumtransport.

Wie wird ein BLOXS abgeladen?

BLOXS verfügen auf dem Dach über vier im Dach versenkte Kranösen, die später aber nicht mehr ersichtlich sind. 

Zur Entladung an Deinem Bestimmungsort wird ein Autokran benötigt. Gerne unterstützen wir Dich bei der Organisation eines Krans.

Wie breit muss meine Straße zur Anlieferung sein?

Wenn ein BLOXS beispielsweise 4,15m Breite aufweist, sollte Straße bei einem geraden Verlauf mindestens 5,00m Breite aufweisen. Liegen Kurven vor, muss die Breite höher liegen.

Beachte bitte auch die Mindesthöhe von 4,5m für die Anlieferung.

Gerne beraten wir Dich, ob ein BLOXS bei Dir angeliefert werden kann oder nicht.

Wie weit darf mein Aufstellort maximal von einer Abladestelle entfernt liegen?

Das hängt immer von der Situation vor Ort.

Im Idealfall beträgt die maximale Kranauslage 20m von der Abladestelle. Im Extremfall sind auch Kranauslagen von bis zu 30m möglich. Hier muss dann jedoch mindestens ein kostspieliger 350t Autokran zum Einsatz kommen.

Vielleicht besteht auf Deinem Grundstück die Möglichkeit, den Autokran auf halber Wegstrecke zwischen Abladestelle und Aufstellort zu platzieren, um den Aktionsradius zu vergrößern.

Benötige ich ein Fundament?

Für einen sicheren Stand ist auf alle Fälle ein Fundament notwendig, welches auch als Streifen- oder Punktfundament ausgeführt werden kann.

Wir selber empfehlen aufgrund der Nachhaltigkeit, Standsicherheit sowie dem Preis-Leistungsverhältnis das Fundamentsystem “steelroots” von unserem Partner steelroots GmbH.

Auch unser Musterhaus in Wipfeld steht auf steel roots.

Nähere Informationen zu steelroots findest Du hier.

PROJEKTABLAUF

Kann ich auch einen BLOXS mieten?

Zum aktuellen Zeitpunkt bieten wir leider keine Mietoption für einen BLOXS an.

Wie kaufe ich einen BLOXS?

Im ersten Schritt solltest Du unser Musterhaus in 97537 Wipfeld besuchen und eine professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Hier steht auch eine Vielzahl an Mustern zur Auswahl bereit.

Nachdem wir gemeinsam Deinen Wunsch-BLOXS definiert haben, reichen wir Dich auf Wunsch in Hände unserer Architekten. Jene begleiten Dich durch den Bauantrag, welcher nahezu überall Pflicht in Deutschland ist.

Erst wenn Dir eine Baugenehmigung der Behörde vorliegt, kommst Du dem Kauf mittels Kaufvertragsunterzeichnung näher.

Sind BLOXS baugenehmigungsfähig?

Ja, selbstverständlich!

Benötige ich eine Baugenehmigung?

In Deutschland benötigst Du eine Baugenehmigung für einen BLOXS. Wenn Du ihn jedoch nur für einen gewissen Zeitraum, beispielsweise 5 oder 10 Jahre, aufstellen willst, gibt es auch die Möglichkeit einer “befristeten Baugenehmigung”.

Gerne unterstützen wir Dich bei Deinem Bauantrag in Deutschland.

Wie erfahre ich, ob ich einen BLOXS auf meinem Grundstück aufstellen kann/darf?

Als ersten Schritt solltest Du mit Deinem zuständigen Bauamt in Kontakt treten. Hierfür haben wir die wichtigsten Informationen über unsere BLOXS Modelle in einem PDF zusammen gefasst. Dieses kannst Du gerne Deinem Bauamt weiterleiten.

Bautechnische Kurzinformation (PDF)

Kann ich einen BLOXS besichtigen?

Wir empfehlen unbedingt einen BLOXS zu besichtigen. Zwar bieten wir online bereits zahlreiche Informationen über BLOXS, dennoch erlebst Du nur live, wie hochwertigen BLOXS gebaut sind.

Erfahre zu unseren Musterhäusern mehr auf unserer Sonderseite “Musterhäuser“.

Wer berechnet die Statik?

In Deutschland muss jedes Bauvorhaben individuell in puncto Statik berechnet werden, da jeder Standort eigene Bedingungen, bedingt durch Schneelast, Windlast und Erdbebenzone, mit sich bringt.

Zum Thema Baunebenkosten findest Du unter “Projektablauf” nähere Angaben.

Wie hoch fallen die Transportkosten aus?

Aufgrund der Durchführung als kostspieliger Großraumtransport müssen wir die Transportkosten individuell je nach Distanz zum Aufstellort berechnen.

Zum Thema Baunebenkosten findest Du unter “Projektablauf” nähere Angaben.

Welche Nebenkosten können anfallen?

Zum Thema Baunebenkosten findest Du unter “Projektablauf” nähere Angaben.

Muss ich mich um Alles alleine kümmern?

Nein! Wir unterstützen und beraten Dich gerne in nahezu allen Lagen. So zum Beispiel beim Baugenehmigungsverfahren, bei der Finanzierung, bei der Statikberechnung, bei der Fundamentsentscheidung und vielem mehr.

Können BLOXS auch in andere Länder außerhalb Deutschlands geliefert werden?

BLOXS sind vorrangig für den Deutschen Markt konzipiert. Natürlich können sie auch in anderen Ländern aufgestellt werden.

Bitte informiere Dich, in wieweit besondere Vorgaben/Vorschriften in Deinem Land gelten und ob diese auf BLOXS zutreffen.

Sprich uns gerne an!

Leider können wir Dich bei Genehmigungsprozessen aufgrund der Komplexität im Ausland aktuell nicht unterstützen.

Liefert Ihr auch in die USA / nach Kanada?

Siehe zu näheren Informationen bitte diese Seite: BLOXS North America

WEITERES

Sind die Farben im 3D Konfigurator realistisch?

Leider nein. Je nachdem, welche Helligkeit Dein Dispaly nutzt, wirken die Farben komplett unterschiedlich.

Nur die Farbmuster im Musterhaus Wipfeld können die tatsächlichen Farben wiedergeben.

Ich finde im 3D Konfigurator nicht meine Lieblingsfarbe, was kann ich machen?

Sprich uns gerne an! Durch unser BLOXS individual Programm versuchen wir Deinen Wünschen bestmöglich nachzukommen.

Web Augmented Reality funktioniert nicht mit meinem Smartphone, was kann ich machen?

Bitte halte Rücksprache mit Deinem Handyhersteller, ob Dein Gerät diese Funktions bereits unterstützt oder ggfs. eine Zusatzsoftware notwendig ist.

Web Augmented Reality startet mittem im Gebäude und ich sehe nur den Fußboden, was kann ich machen?

Aufgrund der großen Abmessungen von BLOXS, musst du nach dem Start von Web Augmented Reality Deinen konfigurierten BLOXS als erstes in der Größe reduzieren. 

Hierzu kannst Du mit zwei Fingern, die zueinandern zusammen gezogen werden, Deinen BLOXS verkleinern. Ebenso kannst Du Deinen BLOXS mit zwei Fingern, die sich gegenläufig bewegen, um die eigene Achse drehen und positionieren. Nachdem die finale Position und Größe gefunden wurde, tippe einmal auf Dein Display. Dein BLOXS ist nun fixiert. 

Ich erhalte den Fehler "Could not load AR file". Was kann ich tun?

Die Darstellung der BLOXS Modelle in webAR erfordern große Datenmengen. Nicht alle Smartphones können diese Datenmenge korrekt verarbeiten. Informiere Dich über Leistungsgrenzen Deines Smartphones oder kontaktieren unseren Support.